Regional in Baden-Württemberg einkaufen

KaufinBw

Das Projekt kaufinBW wird in enger Kooperation mit Nussbaum Medien betrieben. KaufinBW.de ist ein Projekt innerhalb des Ökosystems der Verlagsgruppe Nussbaum-Medien. Mit 10 Standorten in Baden-Württemberg verlegt Nussbaum Medien für ca. 390 Städte und Gemeinden lokale Amtsblätter und Lokalzeitungen und ist damit der Marktführer dieser Gattung in  einem Bundesland mit mehr als 11 Millionen Einwohnern. Wöchentlich werden mehr als 1,1 Millionen Haushalte erreicht.  

Getreu dem Motto „Heimat stärken“ fördert kaufinBW.de die lokale Wirtschaft und bindet die regionale Kaufkraft in Baden-Württemberg. Mit kaufinBW.de erhalten lokale Unternehmen nicht nur einen digitalen Auftritt, sondern ebenso professionelle regionale Kundenbindung und zielgruppengerechtes Marketingtools und sorgt zusätzlich über ihre 
Print- und Digitalkanäle für eine 
permanente hohe Aufmerksamkeit für die Dachmarke kaufinBW.de. 

Die Philosophie des Projektes: Heimat Stärken! 

Die aktuellen Entwicklungen (Pandemie, Isolation, Umweltschutz, Globalisierung usw.) haben viele Menschen zum Nachdenken gebracht. Es gibt einen TREND der auf Glaubwürdigkeit, Qualität, Service, soziale Erlebnisse basiert und sich mit dem Wort REGIONALITÄT zusammenfassen lässt. Was passiert in meiner Region bzw. Heimat? Was schafft Lebensqualität? 

Getreu unserem Motto „Heimat Stärken“ unterstützt kaufinBW.de die lokale Wirtschaft, bindet die Kaufkraft vor Ort und fördert die Attraktivität der Unternehmer im regionalen Einzugsgebiet und überregional durch die digital verlängerte „Ladentheke“. 

Der kaufinBW-USP: Vorteile des Online – und Offlinehandels kombinieren 

kaufinBW verbindet die Vorteile der stationären Unternehmen (Handel | Gewerbe | Dienstleistungen) mit den Vorteilen der digitalen Welt. Der Erfolg im Verkauf beginnt heute online! kaufinBW begeistert Konsumenten für regionale Anbieter, schafft digitale Sichtbarkeit, generiert Online-Umsätze und bringt neue Kunden. 

Für kaufinBW werden verschiedene Werkzeuge eingesetzt, die sich für die teilnehmenden Handelspartner individuell auf Basis von Paketen zusammensetzen. Diese Toolbox umfasst unter anderen eine Onlineplattform mit digitaler Präsenz, einen Marktplatz mit Shop, stationäre professionelle Kundenbindung und zielgruppengerechte Werbe- und Marketingtools über viele Kanäle. Die permanente Vermarktung in Print- und Digitalkanälen sorgen für hohe Aufmerksamkeit der MARKE kaufinBW und ein positives Image – „Wir sind Heimatstärker! 

Heimat stärken mittels kaufinBW bedeutet: Ein Netzwerk schaffen, Partnerschaften entwickeln, Konsumenten begeistern und branchenübergreifend Themen kommunizieren. Das Ziel ist eine WIN-WIN-WIN Situation für alle Teilnehmer zu schaffen. 

Der Erfolg beginnt online, kaufinBW.de schafft digitale Wertschöpfung auf lokaler und regionaler Basis. Überblick kaufinbw.de für Partner hier: https://partner.kaufinbw.de/ueberblick/ 

Videopräsentation KaufinBW – Rudolf Knittelfelder: https://youtu.be/BtovGPHuMq4 

Unsere Aufgaben im Projekt

Nussbaum Medien entschied sich für eine enge Partnerschaft mit uns in den Bereichen: 

  • Konzeptentwicklung und -Beratung 
  • Vertriebsaufbau und Vertrieb 
  • Beratung und Auswahl der e-CommerceSoftware 
  • Multi-Vendor-Kundenbindungssystem ONU 
  • Analyse- und Empfehlungssystem onuLytics 
  • Integration des ausgewählten e-Commerce Systems in onuLytics
  • Einsatz der Deals-App, native Kunden-App für iOS und Android 
  • Einsatz der Terminal-App als einfaches Umsatzerfassungssystems für teilnehmende Händler als native iOS und Android-App 
  • Direkte Anbindung von Kassensystem zur automatisierten Datenübernahme bei Offline-Einkäufen 

Gemeinsam mit dem kaufinBW-Team der Nussbaum Medien-Gruppe entwickelte wir ein völlig neues Konzept für kaufinBW, welches bereits nach kurzer Zeit erfolgreich im Markt angewandt wurde. Unser Vertriebsteam konnte zahlreiche Partner für kaufinBW.de gewinnen. Die zahlreichen Gespräche mit den Unternehmern aus Handel und Dienstleistung, ermöglichten dem Team eine permanente Weiterentwicklung der Plattform, auf Basis der Bedürfnisse der Unternehmer. 

Personalisierung durch Onulytics-Algorithmen

ONU ist mit onuLytics ein Teil der technischen Plattform des Nussbaum Medien Ökosystem und ein wichtiger Bestandteil von kaufinBW. Im ersten Schritt wurde das ONU-Cashback-Kundenbindungsprogramm in KaufinBW.de integriert. 

OnuLytics liefert dabei schon vom ersten Kundenkontakt individuelle Produktempfehlungen.  

Durch das Zusammenspiel von kaufinBW.de , den stationären Händlernsowie dem Nussbaum – ÖKO-System kann zukünftig der regionale Konsument von personalisierten Inhalten, Angeboten und Informationen profitieren, welche über onuLytics zur Verfügung gestellt werden. 

Partnerunternehmer profitieren zukünftig von zielgruppengerechten Konsumentengruppen, welche er über kaufinBW.de, bzw. das Ökosystem von Nussbaum Medien erreicht, sowie von aussagekräftigen Reports, welche ebenso von onuLytics als Live-Reports zur Verfügung gestellt werden.

Die KaufinBW-Deals App

Gemeinsam mit dem kaufinBW-Team von Nussbaum Medien konzipierten und programmierten wir die „Deals-App“. Die App auf Android und iOS Basis übernimmt die Angebote der kaufinBW-Plattform, sowie die von onuLytics erhobenen Empfehlungen und spielt diese personalisiert an den Nutzer in seinem Stream aus. 

Suche nach Unternehmen, Unternehmensprofile, Unternehmensangebote, sowie Karten und Routen zu den jeweiligen Partnerstandorten sind selbstverständlich vorhanden. 

Die App bietet natürlich dem Konsumenten alle Informationen zu seinen KaufinBW-Cashback-Käufen (Kontoverwaltung) und die Cashback-Card. Es können auch mehrfach Karten mit einem Konto verknüpft werden, wobei die „digitale“ Karte im Smartphone immer mit dabei ist. 

Händler-App für IOS und Android

Die Händler-App dient den teilnehmenden Händlern zur einfachen Erfassung der Cashback-Card-Umsätze zur Verarbeitung in ONU.  

Natürlich können Kassensysteme auch direkt an ONU eingebunden werden, wodurch die Erfassung noch einfacher für den Händler vonstattengeht. 

Die App bildet alle getätigten Umsätze ab. Alle Umsätze sind auch im KaufinBW-Backend-System vorhanden. 

Analyse und Reporting

Der Einsatz der Kundenbindungssystems erlaubt es, detailliert das Einkaufs- und Nutzungsverhalten Online und Offline zu analysieren und in umfangreichen Reports auszuwerten.

Dabei stehen mehr als 300 Statistiken in diversen Reports übersichtlich unterteilt in fünf Kategorien zur Verfügung.

Die Reports stehen rund um die Uhr mit ständig aktualisierten Daten zum Abruf  bereit und können über jeden aktuellen Browser abgerufen werden. Auch die automatisierte Zusendung von Reports als PDF kann für unterschiedliche Benutzergruppen eingerichtet werden. Für die Auswertungen stehen ausschließlich pseudonymisiert Daten zur Verfügung, womit der Datenschutz gewährleistet wird.

 

Datenschutz

HERAUSGEBER UND INHABER DER WEBSITE

Maru Capital GmbH

ADRESSE:

Maru Capital GmbH

A-8311 Markt Hartmannsdorf,
Hauptstraße 30
office@c3-ls.com

FIRMENBUCHGERICHT:

Landesgericht für ZRS Graz

AUFSICHTSBEHÖRDE:

Bezirkshauptmannschaft Weiz

FIRMENBUCHNUMMER:

FN 455502 g

UMSATZSTEUER ID-NR.:

ATU71208739

GESCHÄFTSFÜHRUNG:

Hr. Rudolf Knittelfelder

RECHTLICHER HINWEIS:

Maru Capital übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Websites, auf die verlinkt wird, oder für die Art und Weise, wie Suchergebnisse angezeigt werden.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

KONTAKT MIT UNS

Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

IHRE RECHTE

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns office@c3-ls.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.

SIE ERREICHEN UNS UNTER FOLGENDEN KONTAKTDATEN:

Maru Capital GmbH
A-8311 Markt Hartmannsdorf,
Hauptstraße 30

email: office@c3-ls.com